Skip to content
Duzen oder Siezen auf Social Media?

Siezen oder Duzen in Social Media?

Vielleicht haben Sie unsere Instagram-Story oder unsere Facebook-Story gesehen, in der wir unsere Follower gefragt haben, ob wir sie künftig weiterhin siezen sollen oder doch lieber zum Du übergehen sollen. Das Ergebnis war eindeutig. Alle, die abgestimmt haben, sprachen sich für das Duzen auf Social Media aus.

Unsere neue Ansprache auf Instagram und Facebook: Ab sofort duzen wir!

Es ist mir ein großes Anliegen, dass mein etabliertes Architekturbüro sowohl im geschäftlichen Umfeld als auch in der Kommunikation mit Kunden, Partnern und Followern authentisch und nahbar auftritt.

Daher habe ich beschlossen, dass das Architekturbüro Eisenbraun künftig auf Facebook und Instagram seine Follower duzt.

Siezen im beruflichen Alltag

Gleichzeitig bleibt der professionelle Auftritt im direkten Geschäftsverkehr, auf LinkedIn, hier im Blog und allgemein auf unserer Website unverändert. Dort wird weiterhin das förmliche „Sie“ verwendet.

Umfrage auf Instagram: Duzen oder Siezen
Umfrage auf Instagram

Gefällt Ihnen dieser Blogbeitrag?

Gerne können Sie diesen Beitrag in sozialen Medien teilen. Folgen Sie dem Architekturbüro bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder Pinterest und Sie verpassen auch künftig keinen neuen Beitrag.

Warum diese Veränderung?

Plattformen wie Instagram und Facebook leben von einer persönlichen Ansprache, Authentizität und unmittelbarem Austausch. Viele Follower des Architekturbüro Eisenbraun, darunter auch langjährige Partner und Kunden, haben uns signalisiert, dass sie hier eine lockerere Kommunikation schätzen. Das Duzen signalisiert nicht nur Vertrautheit, sondern auch eine gewisse Modernität.

Mein Unternehmen steht seit vielen Jahren für

  • Kompetenz,
  • Verlässlichkeit und
  • Qualität.

Doch als Architekt muss ich mich immer weiterentwickeln, nicht nur in meiner Arbeit. Indem wir auf den sozialen Medien bewusst eine lockere, freundschaftliche Ansprache wählen, schaffen wir eine Brücke zwischen Expertise und zeitgemäßer Kommunikation. Ich möchte damit auch ein Zeichen setzen, dass wir uns den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Community anpassen und offen für Veränderungen sind.

Per Du auf Instagram und Facebook

Auf unseren Instagram- und Facebook-Profilen werden Sie zukünftig in all unseren Beiträgen und Kommentaren mit einem „Du“ angesprochen. Diese Umstellung soll den Dialog fördern und den Austausch mit Ihnen erleichtern.

Ich bin überzeugt, dass eine lockere Ansprache Barrieren abbaut und den Zugang vereinfacht. Und das „Barrieren abbauen“ ist nicht umsonst ein Schwerpunkt dieses Büros. Es soll dadurch ein Gefühl der Nähe und Zugehörigkeit entstehen, das über reine Geschäftsbeziehungen hinausgeht.

Ergebnis Umfrage Instagram Duzen oder Siezen
Ergebnis Umfrage

Siezen auf Wunsch in direkten Nachrichten

Wer dem Architekturbüro eine direkte Nachricht auf Instagram oder Facebook sendet und uns in dieser siezt, wird auch von uns gesiezt. Hier reagieren wir flexibel auf Ihre Präferenz.

Abschließend bedanke ich mich bei Ihnen, unseren Followern, Partnern und Kunden, für Ihr kontinuierliches Feedback und Ihre Unterstützung. Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit Ihnen und bin gespannt auf die gemeinsame Zukunft – digital wie analog.

Hier bloggt Dipl.-Ing. Karl Eisenbraun, Architekt aus Leidenschaft und Inhaber des Architekturbüros Eisenbraun in Ostfildern.

Alle Beiträge von Karl Eisenbraun.

An den Anfang scrollen