Architekturblog
Für mehr Wohnfläche: Zwei Wohnungen zusammenlegen
Sie wohnen in einer Eigentumswohnung und benötigen mehr Wohnfläche? Sie leben gerne in Ihrer Wohnung und in Ihrem Stadtteil und…
Links der Woche: KfW-Förderstopp & fensterlose Studentenzimmer
In diesen Links der Woche geht es um die beendete KfW-Förderung für Effizienzhäuser und energetische Sanierungen, Planungen für fensterlose Studentenzimmer…
Jahresausblick 2022
Ein Jahresausblick ist immer eine Rechnung mit vielen Unbekannten - in Pandemiezeiten noch mit einer besonders großen. Trotzdem werfe ich…
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. Das Architekturbüro Eisenbraun ist noch…
Jahresrückblick 2021
Wie ist ihr Jahr 2021 gewesen? Hat es sich so entwickelt wie Sie es sich zu Jahresbeginn vorgestellt hatten? Auch…
Was ist ein Blower Door Test und wie wird er durchgeführt?
Sie fragen sich was ein Blower Door Test ist und wie ein solcher Test durchgeführt wird? In diesem Blogbeitrag erfahren…
Verändert sich die Architektur durch die Pandemie?
Der Architekt Norman Foster ging in 2020 davon aus, dass die Corona Pandemie langfristig zu keiner grundlegenden Veränderung in den…
Wie berechnet ein Architekt den Miteigentumsanteil?
Wenn ich ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Eigentumswohnungen plane oder ein Wohnhaus nachträglich in mehrere Eigentumswohnungen aufteile, so muss ich als…