Architekturblog
Ein Hausentwurf mit Data Mining
Können Sie sich vorstellen in einem Haus zu wohnen, das mit Hilfe von Data Mining, also durch die Auswertung von…
Wie Bauherren sich vor Einbrüchen schützen
Nach einem Einbruch fühlen sich viele Bewohner in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. Doch die gute Nachricht ist,…
Wie aus Gewerbefläche neuer Wohnraum entstehen kann
Zu vermieten! Jeder hat schon die Schilder an gewerblich genutzten Gebäuden gesehen, die potenzielle Mieter auf leer stehende Büros oder…
Heizen mit erneuerbaren Energien: Luft/Wasser-Wärmepumpe
Wer sein Haus mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt, entscheidet sich dafür, die in der Umgebungsluft gespeicherte Sonnenenergie für Heizungswärme und warmes…
Großstadt oder Land – wo baut und lebt es sich besser?
In Zeiten steigender Grundstücks- und Immobilienpreise in deutschen Großstädten stellen sich immer mehr Menschen die Frage, ob sie sich den…
Infografik: Bauen in einer Bauherrengemeinschaft
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deshalb habe ich eine Infografik zum Thema Bauen in einer Bauherrengemeinschaft zusammengestellt. Diese…
Bereit für den Einzug – ein nicht ganz alltägliches Mehrfamilienhaus erwartet seine Bewohner
Ein vom Architekturbüro Eisenbraun geplantes 4-Familienhaus ist jetzt bezugsfertig und wurde an die glücklichen Bauherren übergeben. Nach einer Bauzeit von…
Barrierefrei bauen – ein Besuch im Lebensphasenhaus der Universität Tübingen
Als Architekt arbeite ich mit den Vorschriften und Empfehlungen zum barrierefreien Bauen und lasse dieses Wissen in die Beratung meiner…
- Vorheriger
- Seite 1
- …
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20